Blumenteppich an Fronleichnam 2020

Veröffentlicht in: Uncategorized | 0

Nach der Entscheidung des Pfarrgemeinderates, trotz ausfallender Prozession an Fronleichnam wenigstens einen statt der üblichen vier Blumenteppiche zu gestalten, galt es, ein passendes Motiv zu finden, das möglichst alle anspricht.

Die Fronleichnamsprozession könnte man ja als eine Art „Demonstration des Glaubens“ bezeichnen, bei der die Gläubigen „Flagge zeigen“. So sahen wir den Blumenteppich als Chance, das zu zeigen, was uns aktuell bewegt und wichtig ist. Dabei kamen uns zwei große Themen in den Sinn, die momentan wohl alle beschäftigen: Die Corona-Krise und die weltweiten Demonstrationen gegen Rassismus im Zuge der „Black lives matter“-Bewegung nach dem Tod von George Floyd in den USA.

Daraus entstand schließlich das Motiv: Der Regenbogen, der derzeit auch in vielen Fenstern zu sehen ist, gilt als Zeichen der Solidarität in der Corona-Krise. Die Taube steht als Symbol für Frieden und Zusammenhalt und gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft beispielsweise durch Verschwörungstheorien. Die beiden Hände, die zusammen ein Herz formen, sind ein Zeichen gegen Rassismus und für eine tolerante Gesellschaft. Darunter setzten wir ein Statement, das beides zusammenfasst: „Vor Gott sind alle gleich. Wir halten zusammen!“ Der Platz vor dem Münster war perfekt, um mit dieser wichtigen Botschaft viele Menschen zu erreichen.

Schnell fanden sich auch ca. 10 Helfer aus verschiedenen Verbänden der Pfarrei, die an Fronleichnam in der Früh den Blumenteppich legten. Schon vorher sammelten und spendeten etliche Pfarreimitglieder und verschiedene Gärtnereien Blumen, damit wir den Teppich überhaupt in dieser Größe legen konnten.