Vor 100 Jahren, am 1. November 1920 haben sich in Dinkelsbühl 42 Männer zusammengetan, um einen „Katholischen Arbeiterverein“ ins Leben zu rufen.
Als Ziele haben sie sich gesetzt: Alles zur Ehre Gottes, Verwirklichung der katholischen Soziallehre und gegenseitige Hilfeleistung.

Dankbar schauen wir zurück auf diese 100 Jahre.
Leider steht dieses Jubiläum unter keinem guten Stern. Der geplante Termin im Juni fiel schon Corona zum Opfer. Auch jetzt, zum eigentlichen Termin konnte nur ein festlicher Gottesdienst ohne Gäste von Auswärts und ohne Festprediger gefeiert werden.

Im Gottesdienst wurden von einer Sängerin drei Lieder gesungen. Pfr. Pollithy verwies in seiner Predigt auf Bischof Ketteler und unsere Pflicht zur Wachsamkeit und Vorsorge. Bei den Fürbitten wurden die Anliegen der KAB durch Gegenstände deutlich gemacht.

Am Ende des Gottesdienstes bedankten wir uns bei zwei Vorstandsmitgliedern, Ingrid Hefner und Thomas Hübel, für Ihren Einsatz (leider war Thomas Hübel erkrankt und konnte nicht dabei sein).