
Vom 20.9. bis zum 22.9. verbrachten wir gemeinsam ein tolles Wochenende im Kloster Roggenburg.
Nach einer gut 1,5-stündigen Busfahrt kamen wir im Kloster an und bezogen unsere Zimmer im Bildungszentrum. Nachdem beim Abendessen noch die letzten der knapp 40 Teilnehmer hinzukamen, standen am Abend Kennenlernspiele auf dem Programm. Denn gerade die neuen Minis stießen auf ganz schön viele neue Gesichter.
Nach vielen Spielen endete der Tag dann ruhig mit einem Tagesabschluss von Pfarrer Pollithy.
Der Samstag begann um 8 Uhr mit einem kleinen Morgenimpuls, bei dem man noch in einige verschlafene Gesichter blickte. Nach dem Frühstück war Freizeit angesagt. Ob beim Kickern, Tischtennis spielen, auf dem Spielplatz oder auf dem Zimmer – das Kloster bot für alle genügend Möglichkeiten.
Anschließend organisierte Pfarrer Pollithy spontan eine Klosterführung für uns. Ein Mönch zeigte uns erst die Klosterkirche, die eine der bedeutendsten Bauten des Rokoko in Schwaben ist – von der Gestaltung ein ganz schöner Kontrast zu unserem Münster. Dann ging es weiter durch die Klosteranlage, unter anderem in das Refektorium und die Bibliothek. Nach interessanten 90 Minuten ging es nach einer kurzen Pause weiter zum Mittagessen.
Danach spielten wir bei schönstem Wetter Spiele auf einer großen Wiese vor dem Haus.
Anschließend teilten wir uns in drei Gruppen auf, um eine Öko-Rallye in Angriff zu nehmen. Die Strecke führte ca. 6,5km auf einem Rundweg an vielen Weihern entlang. Unterwegs gab es verschiedene Stationen, bei denen man einen QR-Code scannte und dann eine Frage zur Natur und Umwelt beantworten musste.
Nachdem alle Gruppen mal mehr, mal weniger erfolgreich die Rallye gemeistert hatten, trafen wir uns alle etwas erschöpft beim Abendessen wieder.
Nach etwas Freizeit stand dann noch ein Quiz- und Spieleabend auf dem Programm. In Gruppen mussten kreative Fragen aus den Bereichen Kirche, Dinkelsbühl, Filmmusik und Gedichte beantworten, wobei manche Antworten für viele Lacher sorgten .
Der Abend klang dann gemütlich mit Brett- oder Kartenspielen aus.
Am Sonntag nach dem Frühstück hieß es erst einmal Zimmer aufräumen und packen. Danach bereiteten wir den Gottesdienst vor, den wir dann gemeinsam mit den Eltern, die uns abholten, feierten. Auch hier stand noch einmal die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Danach gab es für alle ein letztes Mal Mittagessen, bevor sich jeder wieder auf den Heimweg machte.
Insgesamt hatten wir ein tolles Wochenende in Roggenburg, von dem wir als Gruppe sicher viel mitnehmen konnten. Wir bedanken uns bei allen, die uns beim Planen, Vorbereiten und vor Ort unterstützt haben und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder ein Wochenende gemeinsam verbringen können.